Liebe Patienten und Patientinnen,
bitte halten Sie die empfohlenen Hygieneregeln auch in unserer Praxis ein und achten Sie zu Ihrem Schutz auf Abstand zu anderen Patienten und tragen Sie bitte in unserer Praxis einen Mund-Nasen-Schutz. Vielen Dank!
Bitte sehen Sie bei grippeähnlichen Symptomen oder wenn es in Ihrem persönlichen Umfeld einen bestätigten Infektionsfall mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) gibt, von einem Besuch der Praxis ab. Wenn Sie unter den bekannten Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 leiden (Fieber, trockener Husten, Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen und Schüttelfrost, Schnupfen, Übelkeit und Durchfall) wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Arzt oder das zuständige Gesundheitsamt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
Werdegang:
Ausbildung zur Heilpraktikerin 1991-1994
Ausbildung zur Physiotherapeutin 1995-1998/ Staatsexamen im Jahre 1998
5-jährige Ausbildung in Osteopathie am Littlejohn-College in Hannover mit Abschlussprüfung durch die BAO (Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie) 2012-201
Zertifikate und Weiterbildungen:
Bobath-Konzept für Säuglinge, Kinder und Erwachsene 2004
Chiropraktik, Osteopathie incl. SOT (Sacrooccipital-Technik) und Pädiatrie an der
Chiropraktikschule Berlin (BDH) von 2008-2009
Chiropraktik und strukturelle Osteopathie nach Dr. Ackermann/Stockholm 2012
Osteopathische Behandlung von Kindern im
Osteopathie-Kompetenz Zentrum Celle/Dr. Lamberts DO in 11/2018, 4/2019, 10/2019
Kinderbehandlung I/Osteopathisches Zentrum für Kinder Tom Esser M.Sc. in Berlin in 6/2018
Manuelle Therapie, Bobath Therapie für Erwachsene, Manuelle Lymphdrainage, Behandlung von CMD (Kiefergelenkbeschwerden), Neuromobilisation, NAP, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Lehre und Forschung
Schon am Ende der Schulzeit gab es nur einen Beruf für mich: Physiotherapeutin. Auch heute noch faszinieren mich die Funktionsweise des menschlichen Körpers und immer mehr das Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele.
Chronische Schmerzen, die bei CMD häufig anzutreffen sind, brachten mich zum bio-psycho-sozialen Konzept. Dabei werden nicht nur die körperlichen Beschwerden, sondern auch die sozialen Einflüsse (Familie, Beruf) und die Persönlichkeit der Patientinnen und Patienten bei der Suche nach der Ursache der Schmerzen und deren Behandlung berücksichtigt.
Unser Praxisteam:
Lina Fibiger; Physiotherapeutin mit Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage und Osteopathie (5-jährige berufsbegleitende Ausbildung Osteopathie Schule Deutschland)
Barbara Naatz
Anmeldung
Melanie Börke; Physiotherapeutin mit Weiterbildung in Manueller Therapie, Manueller Lymphdrainage und CMD-Behandlungen